![201013_webpage-keyvisuals-wissenswert](https://www.impulsinstitut.at/wp-content/uploads/2020/10/201013_webpage-keyvisuals-wissenswert.jpg)
NEBEN DER DIREKTEN ERFAHRUNG IST EINE DIFFERENZIERTE SICHTWEISE UNERLÄSSLICH. WIR HALTEN SIE AUF DEM LAUFENDEN ÜBER NEUESTE ENTWICKLUNGEN, TRENDS, IN VERGESSENHEIT GERATENE HEILVERFAHREN UND ANDERE WISSENSWERTE SACHVERHALTE IM ZUSAMMENHANG MIT UNSERER ARBEIT.
Ein Sportverein für neugierige Selbstentdecker
Im Mittelpunkt der sportlichen Aktivitäten stehen der Spaß an der Bewegung, das soziale Miteinander und das körperliche Wohlbefinden. Wer kennt das nicht: Man möchte etwas mehr Sport treiben, gesünder und aktiver leben. Man will seine Potenziale entdecken und sehen, wie [...]
Regelmäßige Bewegung stärkt das Herz
Das Herz ist wohl einer der bemerkenswertesten Muskeln unseres Körpers. Zu jeder Tages- und Nachtzeit versorgt dieses etwa faustgroße biologische Wunderwerk alle Körperregionen mit Blut. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, ein ganzes Leben lang. Unser Herz [...]
Im Focus COVID-19 Labordiagnostik
Neben der Beurteilung von akut kranken Menschen die eine mögliche Infektion mit COVID-19 durchmachen werden auch immer häufiger Anfragen von gesunden Patienten in Bezug auf die Labordiagnose von COVID-19 an uns Ärzte gestellt. Das Bedürfnis zu wissen ob eine Infektion mit [...]
Eigenbluttherapie bei Sportverletzungen und Knorpelschäden
Plättchenreiches Plasma fördert Heilung und Regeneration Innerhalb der letzten Jahre hat sich bei der Behandlung von Sportverletzungen und Knorpelschäden (Arthrosen) eine junge Therapieform besonders hervorgetan: die Eigenbluttherapie mit PRP. Dabei steht die Abkürzung PRP für plättchenreiches Plasma, also thrombozytenreiches [...]
Diagnose Arthrose: wie die ACP-Therapie helfen kann
Neue Hilfe für geschädigte Knorpel und Gelenke Kennen Sie das? In einem Gelenk ist immer wieder ein unangenehmes Ziehen spürbar. Am Morgen ist das Gelenk steif und es braucht nach längerer Ruhephase eine kleine Aufwärmrunde, um wieder wie geschmiert [...]
Optimale Wettkampfvorbereitung für Ausdauerbewerbe
Hermann Hesse Ein sportlicher Wettbewerb ist eine gute Gelegenheit, sich mit anderen zu vergleichen und zu messen. Die eigenen Grenzen auszuloten und über sie hinauszuwachsen. Eine zielgerichtete Wettkampfvorbereitung ist dabei das Um und Auf. Denn wer bestens vorbereitet an [...]